Ausschreibungen unserer Veranstaltungen
8. Ichtershäuser Stundenpaarlauf
Termin:
Mittwoch, den 10. April 2019
Startzeiten:
17.15 Uhr: Halbstundepaarlauf Kinder
18.00 Uhr: Halbstundenpaarlauf Kinder/Erwachsene und Erwachsene
19.00 Uhr: Stundenpaarlauf
Ort:
Marcel-Kittel-Sportzentrum Ichtershausen, Schulstraße
Wertungen:
a) männliche Paare
b) weibliche Paare
c) Mixed
Zusatzwertung:
Im Halbstundenlauf wird in jeder der drei Kategorien (männlich, weiblich, Mixed) zusätzlich in den Altersklassen 2 Kinder, 1 Kind/1 Erwachsener, 2 Erwachsene gewertet
Es müssen keine verwandtschaftlichen Verbindungen bestehen.
Alle Paare erhalten Urkunden
Siegerehrung:
18.15 Uhr: Halbstundenpaarlauf Kinder
19.00 Uhr: Halbstundenpaarlauf Kider/Erwachsene, Erwachsene
20.30 Uhr: Stundenpaarlauf
Startgeld:
Halbstundenpaarlauf: 3,00 € pro Paar
Stundenpaarlauf: 5,00 € pro Paar
Meldungen:
bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start
Wettkampfregel:
Jedes Paar bekommt einen Staffelstab. Die Übergabe zwischen den Paaren erfolgt beliebig. Nach Anschuss der letzten Minute darf nicht mehr gewechselt werden.
Anfahrt: siehe hier
Datenschutz: Mit der Anmeldung erklären sich die Sportler mit der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten für Zwecke der Wettkampfverwaltung (Meldeliste, Ergebnisprotokoll, Weiterleitung an den Dachverband) sowie mit einer möglichen Veröffentlichung in Presse und Internet einverstanden.
6. Ichtershäuser Frühjahrssportfest
Termin: Sonnabend, den 04. Mai 2019
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Marcel-Kittel-Sportzentrum Ichtershausen
Veranstalter: SV Ichtershausen
Ausrichter: Sektion Leichtathletik
Gesamtleiter:
Wettkampfleiter: Reingert Richter, Ichtershausen
Einsatzleiter: Jana Bräuer, Gotha
Wettbewerbe:
M08-11: 50m; 800m; Weit; Schlagball
M12/13: 75m; 800m; Weit; Hoch; Kugel; Ball
M14/15: 100m Zeitläufe; 800m; Weit; Hoch; Kugel
Mu18-Sen 80+: 100m Zeitläufe; 200m Zeitläufe; 800m; Weit; Hoch; Drei; Kugel
W08-11: 50m; 800m; Weit; Schlagball
W12/13: 75m; 800m; Weit; Hoch; Kugel, Schlagball
W14/15: 100m Zeitläufe; 800m; Weit; Hoch; Kugel
WU18-Senn 70+: 100m Zeitläufe; 200m Zeitläufe; 800m; Weit; Hoch; Drei; Kugel
Meldeschluss:
per Post bis 27. April 2019 an Ingrid Richter, Ortsteil Ichtershausen, Levinéstraße 21, 99334 Amt Wachsenburg
per mail bis 28. April 2019 an reingert.richter@freenet.de
Es erfolgt keine Meldebestätigung
Startgeld:
Kinder: 2,00 € pro Disziplin
Jugend: 3,00 € pro Disziplin;
Erwachsene: 4,00 € pro Disziplin
Bei nach dem 27. April 2019 abgestempelten Meldungen erhöht sich das Startgeld um jeweils 1,00 € pro Disziplin, das gilt auch für Email–Meldungen nach dem 29. April 2019
Letzte Annahme: für Veränderungsmeldungen Dienstag, 30. April 2019, 12.00 Uhr
Nachmeldungen: bis 60 Minuten vor der jeweiligen Wettkampfzeit möglich
Nachmeldegebühr: 1,00 € pro Disziplin (zusätzlich zum Startgeld)
Durchführungsbestimmungen: laut DLO des DLV
Ausnahme: Weit ab AK 12 vom Brett
Hinweis: Kunststoffanlage Typ C; max. Dornenlänge 6 mm, ve-zeit
Über 100 und 200 m werden Zeitläufe ausgetragen, bitte die Bestleistung mit der Meldung angeben.
In allen Altersklassen erfolgt im Sprint Tiefstart
Sprunghöhen:
W12/13 1,05m – 1.30m 5 cm; weiter 3 cm
W14/15 1,15m – 1,40m 5 cm; weiter 3 cm
WU18-Frauen 1,30m – 1,55m 5 cm; weiter 3 cm
W30+ 0,95m – 1,15m 5 cm; weiter 3 cm
M12/13 1,15m – 1.40m 5 cm; weiter 3 cm
M14/15 1,30m – 1,55m 5 cm; weiter 3 cm
MU18 1,50m – 1,75m 5 cm; weiter 3 cm
MU20-Männer 1,65m – 1,90m 5 cm; weiter 3 cm
Senioren nach Vereinbarung
Auszeichnungen: Urkunden Platz 1 – 6, Medaillen Platz 1 – 3
Haftung: Für Schäden aller Art, Diebstahl usw. wird keine Haftung übernommen
Umkleidemöglichkeiten: Die Kabinen sind als Wechselkabinen zu nutzen. Keine Wertsachen in den Kabinen liegen lassen.
Parkmöglichkeiten: Schulhof der Grund- und Regelschule Wilhelm Hey
Anfahrt: siehe hier
Datenschutz: Mit der Anmeldung erklären sich die Sportler mit der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten für Zwecke der Wettkampfverwaltung (Meldeliste, Ergebnisprotokoll, Weiterleitung an den Dachverband) sowie mit einer möglichen Veröffentlichung in Presse und Internet einverstanden.

Neuer Datei-Download
9. Ichtershäuser Stundenlaufserie
Termine:
1. Lauf: Mittwoch, den 08. Mai 2019
2. Lauf: Mittwoch, den 05. Juni 2019
3. Lauf: Mittwoch, den 03. Juli 2019
4. Lauf: Mittwoch, den 04. September 2019
Startzeiten:
17.00 Uhr: Viertelstundenlauf AK 7 – 11
17.30 Uhr: 1. Halbstundenlauf ab AK 12
18.15 Uhr: 2. Halbstundenlauf ab AKU18
19.00 Uhr: Stundenlauf ab Jugend B
Im ersten Halbstundenlauf 17.30 Uhr starten bitte alle Kinder der AK 12 bis 15 und möglichst alle weilichen Teilnehmer. Im zweiten Halbstundenlauf 18.15 Uhr starten alle männlichen Teilnehmer ab AK U18 und Nachzügler vom ersten Lauf.
Ort:
Marcel-Kittel-Sportzentrum Ichtershausen, Schulstraße
Wertungen:
Einzelwertung eines jeden Laufes.
Familienwertung in den Kategorien Stunde – Stunde, Stunde – Halbstunde, Stunde - Viertelstunde, Halbstunde – Halbstunde, Halbstunde - Viertelstunde, Viertelstunde – Viertelstunde
Gesamtwertung aller vier Läufe (In diese Wertung kommen die beiden besten Ergebnisse des 1. bis 3. Laufes und das Ergebnis des 4. Laufes)
Startgeld:
Viertelstundenlauf: 2,00 €
Halbstundenlauf: 2,50 €
Stundenlauf: 3,00 €
Meldungen:
bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start
Anfahrt: Siehe hier
Streckenrekorde: Siehe hier
Datenschutz: Mit der Anmeldung erklären sich die Sportler mit der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten für Zwecke der Wettkampfverwaltung (Meldeliste, Ergebnisprotokoll, Weiterleitung an den Dachverband) sowie mit einer möglichen Veröffentlichung in Presse und Internet einverstanden.
8. Ichtershäuser Schülersportfest
Termin: Sonnabend, den 01. Juni 2019
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Marcel-Kittel-Sportzentrum Ichtershausen
Veranstalter: SV Ichtershausen
Ausrichter: Sektion Leichtathletik
Wettkampfleiter: Reingert Richter, Ichtershausen
Wettbewerbe:
m/w 8–11: 50m; 800m; Weit; Schlagball
m/w 12-13: 75m; 800m; Weit; Hoch; Kugel; Schlagball (w) / Ball (m)
m/w 14-15: 100m; 800m; Weit; Hoch; Kugel
Meldeschluss
per Post bis 25. Mai 2019 (Poststempel) an Ingrid Richter, Ortsteil Ichtershausen, Levinéstraße 21, 99334 Amt Wachsenburg
oder per Mail bis 26. Mai 2019 an reingert.richter@freenet.de
Es erfolgt keine Meldebestätigung
Startgeld:
2,00 € pro Einzeldisziplin
Bei nach dem 25. Mai 2019 abgestempelten Meldungen erhöht sich das Startgeld um jeweils 1,00 € pro Disziplin. Das gilt auch Email-Meldungen nach dem 26. Mai 2019
Nachmeldungen: Bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Wettkampf möglich
Nachmeldegebühr am Wettkampftag: 1,00 € pro Disziplin (zusätzlich zum Startgeld)
Durchführungsbestimmung: laut DLO des DLV
Ausnahme: Weitsprung ab AK 12m/w vom Brett, AK 8 Hochstart
Hinweise: Jahrgangswertung in den Einzeldisziplinen; Kunststoffanlage Typ C, ve-Zeit. In den Läufen über 800 m bitte die Bestleistung angeben. Bei notwendigen Zeitläufen erfolgt die Einteilung nach der Bestleistung. Ohne Bestleistung gemeldete Teilnehmer starten in den schwächeren Läufen. Ab AK 9 erfolgt Tiefstart
Sprunghöhen:
m 12/13: 1,10 – 1,15 ..... 1,35 weiter 3 cm
w 12/13: 1,10 – 1,15 ..... 1,35, weiter 3 cm
m 14/15: 1,20 – 1.25 ..... 1,40, weiter 3 cm
w 14/15: 1.20 – 1.25 ..... 1,40, weiter 3 cm
Auszeichnungen: Urkunden Platz 1 – 6, Medaillen Platz 1 – 3
Haftung: Für Schäden aller Art, Diebstahl usw. wird keine Haftung übernommen
Umkleidemöglichkeiten: Die Kabinen sind als Wechselkabinen zu nutzen. Keine Wertsachen in den Kabinen liegen lassen.
Parkmöglichkeiten: Schulhof der Grund- und Regelschule Wilhelm Hey
Anfahrt: siehe hier
Datenschutz: Mit der Anmeldung erklären sich die Sportler mit der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten für Zwecke der Wettkampfverwaltung (Meldeliste, Ergebnisprotokoll, Weiterleitung an den Dachverband) sowie mit einer möglichen Veröffentlichung in Presse und Internet einverstanden.

Neuer Datei-Download
2. Ichtershäuser Alternativmehrkampf
Termin: Sonnabend, den 28. September 2019
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Marcel-Kittel-Sportzentrum Ichtershausen
Veranstalter: SV Ichtershausen
Ausrichter: Sektion Leichtathletik
Leitung: Jan Panek, Arnstadt
Wettkampfleitung: Reingert Richter, Ichtershausen
Wettbewerbe:
M/W U10: Dreikampf aus 50m, 800m, Weit, Schlagball
M/W U12: Vierkampf aus 50m, 60mH, 800m, Weit, Schlagball, Kugel
M/W U14: Vierkampf aus 75m, 800m, 60mH, Hoch, Weit, Kugel, Speer
M/W U16: Vierkampf aus 100m, 800m, 80mH, Hoch, Weit, Kugel, Speer
(In den Altersklassen U10-U16 erfolgt Jahrgangswertung)
M/W U18-Mä/Fr: Fünfkampf aus 100m, 200m, 800m, 110mH bzw 100mH, Hoch, Weit, Drei, Kugel, Speer
Die ausgewählten Disziplinen sind mit der Meldung anzugeben,
ein späterer Tausch ist nicht möglich.
Meldeschluss: Poststempel bis 21.09.2019 an Ingrid Richter, Ortsteil Ichtershausen, Levinestraße 21, 99334 Amt Wachsenburg, Mail bis 22.09.2019 an reingert.richter@freenet.de
Es erfolgt keine Meldebestätigung
Nachmeldungen sind nicht möglich
Durchführungsbestimmung: laut DLO des DLV
Ausnahme: ab AK 12 Absprung vom Brett, AK 8 Hochstart
Hinweis: Kunststoffanlage Typ C, ve-Zeit, max. Dornenlänge 6 mm
Startgeld:
Dreikampf: 5.00 € je Teilnehmer
Vierkampf: 6.00 € je Teilnehmer
Fünfkampf: 8,00 € je Teilnehmer
Auszeichnung: Urkunden Platz 1 – 6, Medaillen Platz 1 – 3
Die Mannschaft mit der größten Teilnehmerzahl erhält einen Pokal
Anfahrt: siehe hier
Datenschutz: Mit der Anmeldung erklären sich die Sportler mit der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten für Zwecke der Wettkampfverwaltung (Meldeliste, Ergebnisprotokoll, Weiterleitung an den Dachverband) sowie mit einer möglichen Veröffentlichung in Presse und Internet einverstanden.

Neuer Datei-Download
Bildrechte/Datenschutz: Jede/r Teilnehmer/in an allen oben genannten Veranstaltungen willigt unwiderruflich sowie sachlich und zeitlich unbegrenzt in die Veröffentlichung von Bildmaterial aus dem Wettbewerb durch den Veranstalter auf dieser Internetseite und zur Berichterstattung in den Medien , auch soweit er/sie selbst abgebildet ist, ohne Vergütungsanspruch ein. Ebenso willigt jede/r Teilnehm/in darin ein, dass alle für die Durchführung des Wettkampfes und dessen Auswertungen erforderlichen Daten erhoben, im Internet veröffentlicht (Teilnehmerliste, Ergebnisprotokoll) und den Medien zur Berichterstattung zur Verfügung gestellt werden. Des weiteren verweisen wir auf die Datenschutzerklärung.